Fashion Workshops Hamburg
Winterkurse ab 05 Januar 2015
Mode, Design, Schnitt- und Nähkurse
Ihr liebt Mode und möchten gerne selbst schneidern? Ihr möchtet selbst Euer eigenes Schnittmuster erstellen. Dann besuchet meine Mode, Schnitt, Näh und Schneiderkurse in Hamburg. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Schnitt- und Näh sind auch geeignet als Vorbereitung auf ein Modestudium. Eure erstellten Schnittmuster könnt Ihr beliebig oft selber in Stoff umsetzen. Schritt für Schritt helfe ich Euch mit meiner Erfahrung als Dozentin und einer langjährigen Tätigkeit als Modeschöpferin auf Eurem Weg zum Erlangen Eurer individuellen Ziele. Schaut Euch meine Kursangebot an und sucht für Euch den passenden Schnitt- oder Nähkurs aus.
Unterschiedliche Kurse mit verschiedenem Schwerpunkt.
Kurs 1. Schnitt- und Nähkurse: Basiskurs
- In diesem Kurs lernt ihr Grundschnitte zu entwickeln.
- Mit den Schnittmustern könnt Ihr Kleidungstucke anfertigen.
- Wir fertigen das Schnittmuster auf Arbeitspapier.
Kurs 2. Schnitt und Nähkurs: Schnittkurs
- In diesem Kurs arbeiten wir mit einem fertig erstellten Schnittmuster.
- Wir schneidern je nach wünsch daraus Kleidungsstücke, nach Vorgabe des Schnittmusters.
Kurs 3. Schnittkonstruktion und Nähkurs.
Kurs 3. Schnittkonstruktion und Nähkurs.
Kurs 3. Schnittkonstruktion und Nähkurs.
- In diesem Kurs lernt Ihr eigene Schnittmuster zu kreieren .
- Wir werden ausführlichere Schnittmuster anfertigen.
- Wir schneidern je nach wünsch daraus Kleidungsstücke.
Kurs 4. Schnittkonstruktion
Kurs 4. Schnittkonstruktion
Kurs 4. Schnittkonstruktion
- In diesem Kurs werden wir bis zu 3 Grundschnitte kreieren
und die Schnittmuster hierfür anfertigen. - Mit den selbst angefertigten Schnittmustern könnt Ihr ganz selbstständig eigene Kleidung nähen.
- Wir fertigen das Schnittmuster auf Arbeitspapier.
Kurs 5. Einzelkurs Schnittkonstruktion
Kurs 5. Einzelkurs Schnittkonstruktion
Kurs 5. Einzelkurs Schnittkonstruktion
- Ihr lernt individuell eigene Schnittmuster zu entwickeln und an die eigene Passform variieren zu können.
- Um auch ganz privat Eure Wunschschnitte als Schnittmuster zu designen.
- Dies ganz nach Euerm eigenen Tempo.
- Kurs 1. Schnitt- und Nähkurs: Basiskurs
- Kurs 3. Schnittkonstruktion und Nähkurs
- Kurs 4. Schnittkonstruktion
- Kurs 5. Einzelkurs Schnittkonstruktion
Alle Kurse auf einen Blick
In diesen Kursen können die Teilnehmer, Ihre modische Kreativität umsetzen. Am Anfang lernt Ihr Eure eigenen Schnitte zu entwickeln. Wir kreieren einen Basisschnitt. Wir üben mit der Nähmaschine umzugehen.Die Schwerpunkte in meinem Kurs sind Schnittmodell entwerfen, Schnitte entwickeln, das Schnittkonstruktion und das Anfertigen von Kleidungsstücken. Das heißt, Ihr lernt nicht nur wie Kleidungsstücke genäht werden, sondern wie Ihr jederzeit, Eure Lieblings Stücke anfertigen könnt. In den aufeinanderfolgenden Schritten werden wir Schnittmuster erstellen, und aus einfachem Nesselstoff schneidern.Im Laufe des Kurses könnt Ihr zusätzlich, Kleidungsstücke nach Euren Wünschen unter meine professionelle Anleitung anfertigen. Ziel ist es das jeder teilnehme, am Ende des Kurses mindestens einen individuellen Entwurf für sich anfertigen kann, und mit dem Basisschnitt, eigene Lieblingstücke kreieren kann.
Hier ist eine kleine Vorschau des Kursinhalts, welche alle 2 Monate stattfinden.
Für gesamt überblick sehe einzelne Kursseite.
Schnittmodell Entwerfen, Schnittmodell fertigen,
Erstellung von Grundschnitte für eine Bluse, Rock Kleid oder Mantel,
Die Entwicklung eines Schnittmusters für jeden Kursteilnehmer,
Basisschnitt für einen Mantel erstellen,
Einführung in die Fertigungstechnik,
Prototyp eines Kleidungsstücks Hierstellen,
Maße nehmen,
Umgang mit der Nähmaschine und deren Technik,
Tipps und Tricks bei Nähte und Ecken,
Schnitte entwickeln, Schnitte Konstruieren, Schnitte Kreative Variieren,
Basisschnitt für einen Kleid entwerfen und erstellen,
Erlernen die Kreativität mit der Technik zur verbinden,
Kragen, Taschen, abnähe Formen usw.,
Stoffkunde, Textilpflege, Und vieles mehr.
Hier ist ein Überblick über benötigtes Material, welche können je nach Bedarf angeschafft werden. Während des Kurses werden einige Materialien zum Üben verbraucht. Die gesamten Materialkosten sind nicht im Kurs gebühr inbegriffen. Einige Materialien und Werkzeugen sind schon vorhanden. Für eine geringe Gebühr können fehlende Materialien und Werkzeugen bereitgestellt werden. Für Frage bitte eine Email an contact@yolanderjames.de senden. Oder rufe an und informier dich. Telefon: 040 20236941
Stoffschere
Papierschere
Bleistifte und Buntstifte
Zeichenpapier
Schneiderkreide
Stoffe
Nesselstoff
Nähgarn
Futterstoff
Bügeleinlagen
Knöpfe
Reißverschlüsse
Schablonenpapier
Usw.
Preisübersicht für Probematerial zum Üben.
Kleiderstoff
1 Grundschnitt ist kostenfrei und ist mit im Kurs gebühr enthalten.
Stoffe pro Schnitt, max. 2,50mt. = 2,50€
Futterstoff Pro Schnitt, max. 2,50mt. = 1,50€
Mantelstoff
1 Grundschnitt ist kostenfrei und ist mit im Kurs gebühr enthalten.
Stoffe pro Schnitt, max. 3,50mt. = 3,50€
Futterstoff Pro Schnitt, max. 3,50mt. = 2,50€
Einlagen 2€ bis ca. 3,50€
Schablonenpapier
1 Grundschnitt ist kostenfrei und ist mit im Kurs gebühr enthalten.
Pro Schnitt 2,50€
Kurszeiten von Schnitt- und Nähkurse
KURSTERMINE
Die Kurse finden jeweils zu den folgenden Zeiten statt. Sie können auswählen, welche Zeiten Sie bevorzugen.
Dienstags und Donnerstag 13-16Uhr, 16-19Uhr, 19-22Uhr
Samstags 10-13Uhr, 13-16Uhr, 16-19Uhr.
Sonntags 10-13Uhr, 13-16Uhr
MODE SEMINARE
Hier biete ich flexible Termine für Sie an.
TERMINE
Samstags 10-13Uhr, 13-16Uhr, 16-19Uhr.
Sonntags 10-13Uhr, 13-16Uhr
Bitte eine Anfrage senden: Kontakt
Schnupperkurs – ohne Anmeldung
TERMINE SELBST BESTIMMEN
Kurstermin: mindestens 1-mal 2 Stunden pro Woche und 1-mal am Wochenende.
Der Kurs entspricht Kurs 6. (Kurse 1-4)
Ein Raum für Modeinteressierten und Kreative
Für weitere Fragen, Bitte einer Email an info@yolanderjames.com senden
Informationen über die Kursinhalte:
Tel: 040 85370218 oder 040 20236941
Leave A Comment